Liskamm Ostgipfel und Schneedomspitze
Auf den Walliser Eisriesen
ca. 2 Minuten LesezeitFür dieses Wochenende ist ein grosses Bergabenteuer geplant: Die Überschreitung des Liskamms über den West- und Ostgipfel. Diese Tour ist bekannt für ihre messerscharfen Schneegrate auf hoher Höhe. Irgendwo kursiert auch das Wort "Menschenfresser-Grat", weil offenbar schon einige Bergsteiger an diesem Grat abgestürzt sind.
Andi, Marcel und ich treffen uns in Visp am Bahnhof. Mit dem dem Auto fahren wir über den Simplonpass, Domodossola, Omegna bis nach Alagna Valsesia, südlich des Monte Rosa-Massivs.
 Alagna Valsesia
Alagna Valsesia Letzte Vorbereitungen, bevor es losgeht
Letzte Vorbereitungen, bevor es losgehtNachdem wir unsere Ausrüstung überprüft haben, fahren wir mit der Bahn hoch bis zur Punta Indren auf über 3000m. Von hier ist es nur noch eine kurze Tour über den Gletscher bis zum Rifugio Gnifetti des CAI, unserem Nachtlager.
 Rifugio Gnifetti
Rifugio Gnifetti Ein erster Blick auf den Liskamm Ost
Ein erster Blick auf den Liskamm Ost Rifugio Gnifetti
Rifugio Gnifetti Beim Rifugio Gnifetti
Beim Rifugio GnifettiAm nächsten Morgen steigen wir über den Lysgletscher hoch in Richtung Liskamm. Wir wollen unter diesem durch südlich über die Schneedomspitze / Naso queren, um so auf den Westgipfel zu gelangen, und die Überschreitung nach Osten zu machen.
 Signalkuppe und Parrotspitze
Signalkuppe und Parrotspitze Bei der Schneedomspitze
Bei der Schneedomspitze Castor, Pollux, Breithorn, Matterhorn
Castor, Pollux, Breithorn, Matterhorn Corno Nero
Corno NeroAuf der Schneedomspitze müssen wir jedoch umkehren: Der Abstieg nach Westen erscheint als zu eisig.
Wir planen deshalb spontan um, steigen zurück nach Osten, hoch zum Lisjoch. Nun erklimmen wir den Ostgipfel von dort. Es ist ein durchgängig exponierter Aufstieg auf teilweise schmalen Schneegraten.
 Am Einstieg zum Liskamm Ostgrat
Am Einstieg zum Liskamm Ostgrat Liskamm Ostgrat
Liskamm Ostgrat Auf Messer's Schneide
Auf Messer's Schneide Aufstieg zum Liskamm Ostgipfel
Aufstieg zum Liskamm OstgipfelDie Rundum- und Tiefblicke sind gewaltig - wir bewegen uns hier in einer wilden, fast bedrohlich wirkenden Alpinlandschaft mit mächtigen Gletschern, Eiswänden und Felsen.
 Auf dem Liskamm Ostgipfel
Auf dem Liskamm Ostgipfel Beeindruckende Tiefblicke
Beeindruckende Tiefblicke Dufourspitze und Zumsteinspitze
Dufourspitze und ZumsteinspitzeAuf dem Gipfel gratulieren wir uns zum bisher erreichten, wissen aber auch, dass uns der anspruchsvolle Abstieg erst noch bevorsteht.
Nachdem wir sorgfältig zum Lisjoch abgestiegen sind, geht es auf dem flacheren Gletscher zurück zum Rifugio Gnifetti.
 Wieder auf dem flacheren Gletscher
Wieder auf dem flacheren Gletscher Ein Helikopter liefert Essen auf die Gnifettihütte
Ein Helikopter liefert Essen auf die GnifettihütteNach einer weiteren Nacht in der Hütte begeben wir uns am nächsten Morgen zurück zur Punta Indren, und auf die Reise nach Hause.
 Wieder bei der Punta Indren
Wieder bei der Punta Indren- Datum8. Juli 2010 bis 10. Juli 2010 
- RegionValle d'Aosta 
- TeilnehmerAndrej G. Marcel B. 
- Höhenmeter1550m Aufstieg 1550m Abstieg 
- SchwierigkeitZS